Im Werkstattunterricht am Donnerstag-Nachmittag erfahren die Kinder etwas über diejenigen Themen, die uns besonders am Herzen liegen. Diese Werkstatt stellt damit einen Großteil unseres Schulcurriculums dar, das jede Schule selbst festlegen muss. Diese Unterrichtsform ist nur durch das Einbinden von externen Lehrbeauftragten möglich.
Hier zeigen wir ein paar Bilder aus den verschiedenen Werkstätten, die bisher stattgefunden haben. Ziel ist es, dass jedes Kind im Laufe seiner 4 Grundschuljahre in Gosbach alle Werkstätten einmal durchlaufen kann. Die Ergebnisse werden im Werkstattordner gesammelt und am Ende der Grundschulzeit mit nach Hause genommen.
Schuljahr 24/25
1. Block vom Sommer bis zu den Herbstferien
Herbstwerkstatt für Klases 2
PC-Führerschein für Klasse 3
Demokratie-Werkstatt für Klasse 4
Schuljahr 23/24
Bericht aus der Druckwerkstatt in der GZ am 13.8.2024
Block 2 - bis Weihnachten
Klasse 1 startet nun das Stacking-Training (Frau Melz) und bastelt mit Frau Grabau im Wechsel
Klasse 2 hat frei
Klasse 3 ist im PC-Kurs (H. Schweizer) und lernt die Druckerei kennen (Frau Schmauz)
Klasse 4 lernt Stromkreise kennen bei Frau Burkhardt
Block 1 - bis zu den Herbstferien
Kl. 2 ist in der Herbstwerkstatt mit Frau Roser und hat schon die Kartoffelernte aus dem Schulgarten verarbeitet
Kl. 3 baut Brücken mit Herrn Schweizer
Kl. 4 philosophiert mit Frau Melz
Schuljahr 22/23
Block 3 - bis Fasching
Klasse 1 ist in der Rhythmuswerkstatt mit Herrn Schweizer
Klasse 2 ist in der Holzwerkstatt mit Frau Keller und Frau Haaga
Klasse 3 hat gerade frei
Klasse 4 philosophiert mit Frau Melz
Block 2 - bis Weihnachten
Klasse 1 lernt das Sportstacking mit Frau Melz und Frau Jäger
Klasse 2 behandelt das Thema Sinne mit Frau Haaga
Klasse 3 ist in der Druckwerkstatt (Frau Schmauz und Frau Keller),
macht den PC-Führerschein (Frau Burkhardt) und spielt Brettspiele (Herr Burkhardt)
Klasse 4 baut Brücken mit Herrn Schweizer
Block 1 - bis zu den Herbstferien
Klasse 3 ist in der Herbstwerkstatt mit Frau Haaga
Klasse 4 hat Sport mit Herrn Schweizer
*******
Schuljahr 21/22
Block 4 - Febr - Mitte März
Klasse 1 - Musik -und Frühlingswerkstatt mit Frau Roser
Klasse 2 - Ropeskipping mit Herrn Schweizer
Klasse 3 - Ernährungsführerschein mit Frau Melz
Block 3 - Jan und Febr
Klasse 1 - Musikwerkstatt mit Frau Roser
Klasse 2 - Rope-Skipping mit Herrn Schweizer
Klasse 3 - Die Giraffensprache mit Frau Burkhardt
Klasse 4 - Philosophie mit Frau Melz
Block 2 bis Weihnachten
Klasse 1
lernt das Stacking bei Frau Melz und Frau Jäger.
Klasse 2 hat frei.
Klasse 3
ist im Computerkurs bei Herrn Schweizer, spielt Spiele mit Herrn Burkhardt und druckt in der Druckerei mit Frau Schmauz.
Klasse 4
macht Papier mit Frau Keller.
Block 1 bis zu den Herbstferien
Kl. 1 hat frei
Kl. 2 behandelt das Thema Sinne mit Experimenten
Kl. 3 erlebt den Herbst und ist in der Druckwerkstatt
Kl. 4 baut Stromkreise und einen Roboter mit Leuchtmitteln
Schuljahr 20/21
2. Block von Herbst bis Weihnachten, danach war es nicht mehr möglich
Klasse 1 lernt das Stacken bei Frau Melz und Frau Jäger in der Turnhalle
Klasse 2 hat frei
Klasse 3 druckt an einem Nachmittag in der Druckerei mit Frau Schmauz und macht einen Computerführerschein bei Frau Burkhardt
Klasse 4 erstellt Stromkreise bei Frau Bührle
Rückblick:
Klasse 4 druckt Fantasiebilder mit Frau Schmauz und schreibt Geschichten dazu mit Frau Roser.